
Ready to take off?
Career Day 2021
Seid ihr bereit für neue berufliche Horizonte? Ready to take off? – Raus aus der akademischen Welt – hinein in einen Job in Wirtschaft oder Gesellschaft? Was gibt es dabei zu beachten und wie bereitest du dich am besten darauf vor? Beim HHU Career Day stellen Alumni und weitere Gäste ihren aktuellen Job und derzeitigen Arbeitgeber vor und berichten, wie sie dahin gekommen sind. Lerne Karrieremöglichkeiten außerhalb der Universität kennen, komm ins Gespräch mit den Vortragenden und deinen Kolleg*innen und erhalte neue Impulse für deine eigene Karriere!
Für eine erfolgreiche Karriereplanung ist es wichtig, die eigenen Kompetenzen zu kennen und diese zu bewerten. Gemeinsam wollen wir beim HHU Career Day erörtern, welche Kompetenzen für verschiedene Berufsfelder benötigt werden, welche Kompetenzen ihr schon während der Promotion bzw. eures Postdocs erworben habt und wie man diese Kompetenzen am besten im Bewerbungsprozess einsetzt. Networking und Initiativbewerbungen gehören ebenso zu einer erfolgreichen Bewerbungsstrategie und sind weitere inhaltliche Schwerpunkte auf dem HHU Career Day. So möchten wir euch gezielt auf den Karriereplanungsprozess vorbereiten und sind sicher, dass es euren Traumjob gibt und ihr ihn auch bekommt.

Online Programm
Tag 1 I 04.11.2021
09:30 Uhr
Grußwort der Prorektorin für Forschung und Transfer der HHU
Prof. Dr. Dr. Andrea Icks
09:35 Uhr
What employers want and how to get there: Competence portfolios of early-stage researchers
Dr. Christian Dumpitak
Geschäftsführer, iGRAD HHU, AG „Kompetenzprofile“ UniWiND e.V.
10:05 – 11:00 Uhr
Panel discussion: How do I use my competence portfolio for my (future) job?
Dr. Michael Staack
Wiss. Mitarbeiter, Goethe Universität Frankfurt
Dr. Sebastian Honnen
Toxikologe
Dr. Lucia Leitner
Medical Science Liaison, Amgen GmbH
Moderation: Dr. Jana Deitersen
Wissenschaftliche Koordinatorin, iGRAD HHU
11:30 – 12:30 Uhr
Von der Philosophie zur Finanzwissenschaft – Weiterentwicklung durch Wandel
Prof. Dr. Wolfgang Malzkorn
Professor für Allgemeine BWL & Finanzdienstleistungen,
Fachhochschule der Wirtschaft NRW
11:30 – 12:30 Uhr
How to arrive in science management
Dr. Sven Rank
Wissenschaftlicher Referent Digitalisierung, Forschungszentrum Jülich
12:35 – 13:30 Uhr
Lektorat im (geistes-)wissenschaftlichen Fachverlag
Dr. Ferdinand Pöhlmann
Lektor Literaturwissenschaft, Kultur- und Medienwissenschaft, Sprachwissenschaft, Springer-Verlag/J.B. Metzler
12:35 – 13:30 Uhr
About product management and lucky coincidences
Dr. Leonie Lüth
Produktmanagerin, Miltenyi Biotec B.V. & Co. KG
Tag 2 I 05.11.2021
09:30 – 10:30 Uhr
Panel discussion: How to communicate my competences to potential employers
Marcus Holzheimer
Geschäftsführender Gesellschafter, MH3 Beratung/LearnCon GmbH
Annika Schneider
Journalistin, WILA Bonn
Heidi Störr
Bewerbungsberaterin, Push your career – Bewerbungsberatung
Bärbel Volkmann
HR Consultant, Global Talent Acquisition, Bayer AG
Moderation: Dr. Debbie Radtke
Wissenschaftliche Koordinatorin, iGRAD
11:00 – 11:40 Uhr
Strategic networking as an access to the hidden job market
Caroline Ketting
Coach/Trainerin & Projektleitung, Ketting Coaching
11:00 – 11:40 Uhr
Be you! Be Bayer! Entry and career opportunities
Bärbel Volkmann
HR Consultant Global Talent Acquisition, Bayer AG
11:00 – 11:40 Uhr
Initiativansprache von potentiellen Arbeitgebern
Marcus Holzheimer
Geschäftsführender Gesellschafter, MH3 Beratung/LearnCon GmbH
11:50 – 12:30 Uhr
Want to push your career in Germany? – Secrets of a successful job application
Heidi Störr
Bewerbungsberaterin, Push your career – Bewerbungsberatung Heidi Störr
11:50 – 12:30 Uhr
Beruf – Karriere – Familie – im Griff
Silke Mekat
Trainerin für Vereinbarkeit v. Beruf & Familie, Stress-, Selbst-& Zeitmanagement, Solution Coaching Silke Mekat
Photo: fizkes/shutterstock.com


© 2021 Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf